Steinmülleralle 11 · 51643 Gummersbach
Wir
gestalten
Zukunft

Intensivpflege und Anästhesie

Dem Wandel der Zeit kompetent entgegentreten

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Weiterbildung in der Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie interessieren. Dabei sind die Tätigkeiten und menschlichen Begegnungen vielfältig, spannend und herausfordernd. Die Fachweiterbildung findet nach den Vorgaben der Weiterbildungsordnung der Pflegekammer NRW statt.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne persönlich an.
Wir freuen uns auf Sie!

Pflegende auf der Intensivstation und in der Anästhesie sind stets wachsenden Anforderungen ausgesetzt. Wer schwerkranke Menschen betreut, kann an persönliche Grenzen stoßen und benötigt Fach- und Personalkompetenz. Mit unserem berufsbegleitenden Angebot vermitteln wir Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, damit Sie für die täglichen Herausforderung in einem Hochrisikobereich gewappnet sind.

Folgende Ziele verfolgen wir gemeinsam mit Ihnen:

Sicherheit gewinnen

Vor allem für herausfordernde Situationen ist innerliche Sicherheit wichtig. Daher trainieren wir nicht nur gezielt solche Situationen, sondern auch die Human Factors.

Kompetenzen stärken

Neben dem Fachwissen steht für uns die persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. So profitieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer langfristig von unseren Angeboten.

Horizont erweitern

Spezialisierte Dozent:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen stellen Verbindungen zu verwandten Berufsgruppen her. So gelingt ein Perspektivenwechsel.

Leitung
Stephanie Rudolf
DETAILS
  • Dauer:

    2 Jahre (WBO der Pflegekammer)

  • Nächster Kurs:

    10/2026

    Termine 2026 – 2028:

     

  • Prüfungen:

    Alle Module werden abwechselnd in  mündlicher/schriftlicher/praktischer Form abgeprüft. Die Abschlussprüfungen erfolgen mündlich und praktisch

INHALTE
  • Theorie:
    • 19 Blockwochen
    • von 8.30-16.15 Uhr
    • mit qualifizierten Fachdozierenden und Trainerinnen und Trainern
  • Praxis:
    • 550 Stunden konservative Intensivpflege
    • 550 Stunden operative Intensivpflege
    • 500 Stunden Pflege im Bereich der Anästhesie
    • 300 Stunden Intensiv- und Anästhesiepflege in weiteren Intensivbehandlungseinheiten oder Anästhesieabteilungen
VORAUSSETZUNGEN
  • Sie können Fachpflegeperson für Intensivpflege und Anästhesie werden, wenn Sie
    • Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger sind,
    • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind,
    • Altenpflegerin oder Altenpfleger sind,
    • Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sind,
    • mindestens 6 Monate Berufserfahrung im Bereich der Intensivpflege oder Anästhesie nachweisen können,
    • Sie einen Beschäftigungsumfang von mindestens 90% haben
  • Interessiert?

    Dann bewerben Sie sich gerne mit:

    • Ihrem Bewerbungsschreiben
    • einem tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild und Kopien (keine Originale) Ihrer beruflichen Qualifikation
    • Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach §1, Satz 1, Nr. 3, HeilBerG
    • Bescheinigung Ihres Arbeitgebers über die Übernahme der Kosten

     

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden